Die Geschichte des Schnapsbrennens lässt sich bei uns auf über 100 Jahre zurückverfolgen.
Im Jahre 1920 wurde das erste Brennrecht plus dazugehörige Brennerei erworben, nach dem Krieg wurde ein weiteres dazugekauft.
Seitdem wird das Wissen um feine, hocharomatische Brände von Generation zu Generation weitergegeben. Die Brenntechnik wurde im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert und die Brennereianlagen nach und nach modernisiert.
Das große Wissen von 4 Generationen rund um das Destillieren merkt man bei allen Sorten die bei uns hergestellt werden.
Allerdings gibt es auch Dinge die sich seit 100 Jahren kaum geändert haben. Das wäre die Zeit und die Sorgfalt die wir uns nehmen, um aus Vollreifen Obst, über das Einmaischen, den Brennvorgang, bis hin zur Lagerung das Beste an hocharomatischen, feinen Destillaten zu gewinnen.